Ethikrat gegen Babyklappen, EKD-Ratsvorsitzende dafür
Der Deutsche Ethikrat spricht sich gegen Babyklappen aus. Die EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann hingegen möchte anonyme Geburten weiterhin ermöglichen. Auch eine Minderheit der Mitglieder des...
View ArticleZehn Jahre Babyklappe: Hilfe und Kritik gleichermaßen
Vor zehn Jahren, am 8. April 2000, lag zum ersten Mal in Deutschland ein Säugling in einer Babyklappe. Die Diskussionen sind seit dem Zeitpunkt nicht weniger geworden - im Gegenteil.Nach obenShare...
View ArticleExperte: Babyklappen-Gesetzentwurf ist inkonsequent
Das neue Eckpunktepapier des Bundesfamilienministeriums zu Babyklappen ist nach Ansicht des Adoptionsexperten Bernd Wacker inkonsequent. "Es ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung", sagte der...
View ArticleChristliche Krankenhäuser fordern Rechtssicherheit bei anonymen Geburten
Die "Christlichen Krankenhäuser in Deutschland" pochen auf Korrekturen am Gesetzentwurf des Bundesfamilienministeriums zur vertraulichen Geburt. Nach obenShare thisTweet thisGoogle+SharePer E-Mail...
View Article"Vertrauliche Geburt" - ein halbherziges Gesetz?
Foto: Photocase16 Jahre nach einer "vertraulichen Geburt" kann ein Kind den Namen seiner Mutter erfahren.Für schwangere Frauen in extremer Notlage, die ihr Kind zur Adoption freigeben wollen, setzt die...
View Article